Zwischenbericht über die Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Tarostraße und der GfZK Leipzig.
Die Ausstellung zeigte Zeichnungen und Collagen der Kinder, die während der Ausstellungsbesuche in der GfZK entstanden sind. Ergänzend gaben Fotos und Berichte über Vermittlungsmethoden und deren Anwendung einen ersten Überblick über die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Museum.
Die GFZK FÜR DICH steht seit Januar 2005 in Kooperation mit der Kindertagesstätte Tarostraße in Leipzig. Drei Gruppen der Kindertagesstätte kommen seitdem in regelmäßigen Abständen zu Besuch in die Galerie. In jeder der Gruppen sind ungefähr 15 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren.
In der Ausstellung erleben die Kinder einen zielgerichteten Rundgang gemeinsam mit den Kunstvermittlerinnen der GFZK FÜR DICH. Die Auseinandersetzung mit den künstlerischen Positionen in Form von spielerischer Bewegung und verschiedenen praktischen Tätigkeiten wechseln sich ab. Das Ziel ist der unbefangene und alltagsnahe Umgang mit den Inhalten zeitgenössischer Kunst sowie deren Einbezug in die Lebenswelt der Kinder.
WHAT WE DID – An interim report about the cooperation between the kindergarden „Tarostraße“ and the GfZK Leipzig.
The exhibition contained drawings and collages, done during the exhibition visits by the children. Fotos and reports on mediation methods gave an additional view of the cooperation between the kindergarden and the museum which exists since January 2005. Three groups of the kindergarden are coming permanently since then to visit the gallery. In every group there are about 15 children at the age of 2 to 6 years.
In our exhibition the children go together with our art mediators on a tour, which is focussed on a certain aim. The examination with the artisitic positions occurs in terms of playful moves and different practical activities. The goal is to deal with the contents of contemporary art in an uninhibited and usual way as well as including those into the world of the children.